Sanierung von Straßen und Feldwegen in Kissing


Die Gemeinde Kissing hat zum ersten Mal an mehreren stark beschädigten Straßen im Altort das sogenannte Panmax-Verfahren zur Sanierung eingesetzt. Dieses Verfahren wurde gewählt, um sowohl die Kosten als auch die Bauzeit zu reduzieren.
Bei den betroffenen Straßen und Feldwegen handelte es sich im Altort um den Leitenweg, die Hochstraße und die Einfahrt an der Ottomühle. Die Straßen wiesen aufgrund jahrelanger Belastung und Witterungseinflüsse erhebliche Schäden wie Risse, Verdrückungen und Fahrbahnsenkungen auf. Eine vollständige Erneuerung der Straßenoberfläche wäre mit erheblichen Aufwendungen verbunden gewesen.
Durch den Einsatz des Panmax-Verfahrens konnte die bestehende Asphaltdeckschicht effizient recycelt und vor Ort wiederverwendet werden. Dieses Verfahren ermöglicht eine nachhaltige und schnelle Instandsetzung der Fahrbahndecke, ohne dass der gesamte Straßenaufbau abgetragen und ersetzt werden muss.
Die Arbeiten wurden planmäßig abgeschlossen, und die sanierten Straßen stehen den Anwohnerinnen und Anwohnern nun wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Die Gemeinde Kissing prüft dessen Einsatz auch bei zukünftigen Bauvorhaben.