Badeverbot am Weitmannsee

Bei der kürzlich durchgeführten Routinebeprobung der Badeseen im Landkreis Aichach-Friedberg, wurde dem Gesundheitsamt heute eine Überschreitung des Parameter Escherichia coli am Weitmannsee in Kissing gemeldet. Daher wird für den Badesee ab sofort ein Badeverbot ausgesprochen.

E. coli –  Was bedeuten diese Keime im Badesee?

E. coli (Escherichia coli) sind Bakterien, die normalerweise im Darm von Menschen und Tieren leben. Gelangen sie in einen Badesee, ist das ein Hinweis auf eine fäkale Verunreinigung – zum Beispiel durch Abwasser, Regenüberläufe oder Tierkot.

  • E. coli: Einige Stämme können Magen-Darm-Erkrankungen mit Durchfall und Übelkeit auslösen – besonders bei Kindern oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Was bedeutet das für Badegäste?

Das Gesundheitsamt überwacht regelmäßig die Wasserqualität von Badeseen. Das dient dem Schutz der Gesundheit. Denn beim Schwimmen kann Wasser verschluckt oder über kleine Hautverletzungen aufgenommen werden.

Das Badeverbot gilt bis auf Weiteres und kann erst aufgehoben werden, wenn die Grenzwerte im Badewasser sinken. Eine Nachuntersuchung des Sees wird heute durchgeführt.