Barrierefreiheit
Informationen zur Barrierefreiheit dieser WebSite.
Diese WebSite wurde barrierefrei erstellt nach den Richtlinien des Bundes (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung – BITV) und den Vorgaben der Internet-Organisation W3C/WAI.
Zugang zum Rathaus
Der Zugang zum Rathaus ist über den Haupteingang barrierefrei möglich.
Â
Bedienungshilfe
Mit Tastaturkürzeln können Sie auf wichtige Elemente dieser Website schnell und einfach mittels der Tastatur zugreifen.
Â
Verfügbare Tastaturkürzel
Diese Website stellt Tastaturkürzel bereit, die sich so stark wie möglich an internationalen Standards orientieren. Diese sind:
1
Startseite2
Direkt zum Inhalt3
Websiteübersicht4
Fokus auf das Suchfeld6
Navigation9
Kontaktinformationen0
Details zu Tastatur-Kurzbefehlen
Â
Verwendung von Tastaturkürzeln in verschiedenen Browsern
- Internet Explorer 5+ (Windows)
- Halten Sie die
Alt
-Taste gedrückt und drücken Sie die angegebene Zifferntaste des Tastaturkürzels. Lassen Sie beide Tasten los und drücken Sie dieEnter
-Taste. - Firefox, Mozilla und Netscape 7+ (Windows)
- Halten Sie die
Alt
-Taste gedrückt und drücken Sie die angegebene Zifferntaste des Tastaturkürzels. - Firefox, Mozilla und Netscape 7+ (Mac OS X)
- Halten Sie die
CTRL
-Taste gedrückt und drücken Sie die angegebene Zifferntaste des Tastaturkürzels. - Safari und Omniweb (Mac OS X)
- Halten Sie die
CTRL
-Taste gedrückt und drücken Sie die angegebene Zifferntaste des Tastaturkürzels. - Internet Explorer 4 (Windows)
- Halten Sie die
Alt
-Taste gedrückt und drücken Sie die angegebene Zifferntaste des Tastaturkürzels. - Internet Explorer 5+ (Mac)
- Halten Sie die
CTRL
-Taste gedrückt und drücken Sie die angegebene Zifferntaste des Tastaturkürzels. - Internet Explorer 4.5 (Mac)
- Tastaturkürzel werden nicht unterstützt. Bitte benutzen Sie einen anderen Browser.
- Netscape 6 und älter (Alle Betriebssysteme)
- Tastaturkürzel werden nicht unterstützt. Bitte benutzen Sie einen anderen Browser.
Â
Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheit ist die Nutzung der WebSite für möglichst viele (alle) Benutzergruppen. Es wird besonderer Wert auf eine leicht verständliche Navigation und die Übersichtlichkeit des Internetauftritts gelegt. Dazu tragen verständliche Begriffe, alternative Navigationsfunktionen per Such-Begriff und die Inhaltsübersicht (Sitemap) bei. Die WebSite ist ebenfalls optimiert für Textbrowser und damit auch ohne Bilder oder nur über die Tastatur zugänglich.
Es wurde ein tabellenloses CSS-Layout verwendet, das im besonderen Maße Blinden den Zugang ermöglicht.
Es steht eine eigens optimierte Druckversion zur Verfügung, die nur den wesentlichen Inhalt einer Seite ausdruckt.
Â
Standardkonformität
Es wurde XHTML 1.0 und CSS benutzt, das der Spezifikation des W3C folgt.
Es wurde versucht, nach den Barrierefreiheitsrichtlinien der WCAG 1.0 den Status AA zu erreichen. Es sind jedoch eine Reihe von Punkten der BITV oder der WCAG verschieden auslegbar. Auch wenn wir meinen, diese Punkte alle erfüllt zu haben, ist es möglich, dass unterschiedliche Meinungen existieren.