Artikelaktionen
Das Bevölkerungswachstum und das Schulwesen
Autor: PD Dr. habil. Peter L. Münch-Heubner
„Durch die rapide Zunahme der Bevölkerung in den Nachkriegsjahren erwuchsen der Gemeinde ... enorme Probleme in bezug auf die Schulraumbeschaffung.“ So entstand am Ende der 1950er Jahre „die neue »Zentralschule«“, gelegen heute zwischen Bahnhofstraße und Rathaus. Doch das neue Schulhaus war bald „voll ausgelastet“ und musste erweitert werden, so in den Jahren 1963 und 1972/73.[1]
Doch das alles reichte nicht, Kissing wuchs weiter und wurde immer größer, so dass bis heute weitere bauliche Veränderungen und Vergrößerungen notwendig waren, von denen auch Reinhard Elbl zu erzählen weiß.
Verwendete und weiterführende Literatur:
[1]Merkl, Hanns, Die Entwicklung des Schulwesens, S. 223.