Streetwork
Streetworker lernen die Jugendlichen/ junge Erwachsen auf der Straße sowie an ihren Treffpunkten im öffentlichen Raum kennen. In erster Linie sind Streetworker für die Jugendlichen da, jedoch können sich auch z.B. Eltern oder Anwohner an sie wenden, um Unterstützung bezüglich verschiedener Angelegenheiten zu erhalten.
Manchmal fällt es leichter, sich an einen Streetworker zu wenden als an eine andere Stelle z.B. an eine Behörde. Streetwork akzeptiert die Jugendlichen so wie sie sind. Zudem unterliegen Streetworker einer Schweigepflicht und dürfen folglich ohne ausdrückliche Erlaubnis keine Namen und Informationen weitergeben. Die Zusammenarbeit verläuft dabei auf einer freiwilligen Basis und kann jederzeit beendet werden.
Eine Kontaktaufnahme kann bei jeder Art von Problemen oder Wünschen sinnvoll sein, zum Beispiel:
- Bei persönlichen Dingen wie Beziehungsproblemen oder Schwierigkeiten mit den Eltern/ Bezugspersonen.
- Wenn man Hintergrundwissen braucht z. B. beim Ausfüllen von Anträgen oder für die Schul- und Berufslaufbahn.
- Beratung (auch anonym) und Vermittlung/ Vernetzung von Hilfen z. B. in Bezug auf Geldnot, Gerichtsverhandlungen, Straftaten, Suchtproblematik.
- Als erste Anlaufstelle für Wünsche an die Gemeinde.
- Zur Beratung und Unterstützung bei Projekten für Jugendliche
Adresse des Streetwork-Büros:
Bürgermeister-Wohlmuth-Straße 2
86438 Kissing
(Das Büro befindet sich im 3. Obergeschoss)