Organisation des Winterdienst in der Gemeinde Kissing
Der GeÂmeinÂdeÂrat hat beÂschlosÂsen, den StanÂdard beim WinÂterÂdienst neu zu reÂgeln. Die Gemeinde Kissing will naÂtürÂlich weiÂterÂhin einen guten StanÂdard geÂwährÂleisÂten, sieht anÂdeÂrerÂseits aber auch die NotÂwenÂdigÂkeit AusÂgaÂben einÂzuÂspaÂren. In einem Räum- und StreuÂplan wurde festÂgeÂlegt, wie die NeuÂreÂgeÂlung ausÂseÂhen soll.
Zu dieÂsem Zweck wurÂden StraÂßenÂzüÂge in drei KaÂteÂgoÂriÂen mit unÂterÂschiedÂliÂcher DringÂlichÂkeit einÂgeÂteilt. Damit wird vorÂgeÂgeÂben, dass StraÂßen mit höÂheÂrer VerÂkehrsÂdichÂte häuÂfiÂger, StraÂßen mit geÂrinÂger VerÂkehrsÂdichÂte weÂniÂger oder gar nicht geÂräumt bzw. geÂstreut werÂden. WeiÂter wurde festÂgeÂlegt, wie der WinÂterÂdienst in den StraÂßen dieÂser drei KaÂteÂgoÂriÂen ausÂseÂhen soll. Auch nach dem neuen Räum- und StreuÂplan wird dem AnÂlieÂgen der BeÂvölÂkeÂrung nach SiÂcherÂheit im StraÂßenÂverÂkehr PrioÂriÂtät einÂgeÂräumt.
Wie in anÂdeÂren KomÂmuÂnen gibt es auch in Kissing eine Verordnung, die reÂgelt, dass AnÂlieÂger für den FuÂßgänÂgerÂverÂkehr GehÂweÂge bzw. so es solÂche nicht gibt, einen StreiÂfen für FuÂßgänÂger auf der FahrÂbahn zu räuÂmen und zu streuÂen haben. Diese ReÂgeÂlung gilt weiÂterÂhin.
Räum- und Streuplan der Gemeinde Kissing (große Datei - längere Ladezeit)