Die Sanierung des Hagenbachs ist abgeschlossen
Anfang Mai konnten die Arbeiten abgeschlossen werden.
Die vom Büro Eger & Partner konzipierten und von der Firma Terra Umwelttechnik durchgeführten Maßnahmen wurden bei einem gemeinsamen Termin auch vom Landratsamt Aichach-Friedberg, dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth und der bayerischen Naturschutzverwaltung begutachtet.
Ziel war es die gewässerstrukturellen Defizite des 7km langen Hagenbachs zu beseitigen und damit die Eigendynamik des Gewässers wiederherzustellen. Der Hagenbach sollte wieder ein lebendiges Gewässer mit vielfältigen ökologischen Funktionen werden. Dabei wurden die Aspekte des Natur- und Artenschutzes beachtet. Anfang Mai konnten die Arbeiten fertiggestellt werden.
Durch die Sanierung wurde der Lebensraum für die heimische Flora und Fauna aufgewertet. Es wurden zahlreiche neue Sträucher und junge Bäume gepflanzt, schädliche Neophyten entfernt, Störsteine und Wurzelstöcke ausgelegt. Viele Fische, Amphibien und Vögel haben sich im und am Hagenbach bereits angesiedelt. Aber auch die Wanderschafe kommen durch die Abflachungen leichter an das Wasser. Überzeugen Sie sich doch selbst bei einem Spaziergang.