Online Informationsdienste
Eine Ebene höherMit unseren Onlinediensten stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung online zu erfassen und direkt an die Sachbearbeiter zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hingewiesen.
- Onlineformulare
-
Statusabfrage Pass/Personalausweis
- Rufen Sie den aktuellen Stand der Bearbeitung Ihres Reisepasses oder Personalausweises online ab
-
Fundbüro
- Fundsachen online suchen
-
Verlusterklärung/ Wiederauffindung für Pass oder Personalausweis
- Reisepass; Erstattung einer Anzeige bei Verlust und Wiederauffinden; Personalausweis; Erstattung einer Anzeige bei Verlust und Wiederauffinden; Kinderreisepass; Erstattung einer Anzeige bei Verlust
-
Einfache Melderegisterauskunft
-
Reisedokumente für Kinder
- Mit diesem Online-Service können Sie Daten zur Antragsvorbereitung an die zuständige Pass- und Personalausweisbehörde elektronisch übermitteln.
-
Voranmeldung eines Zuzuges mit integriertem Wohungsgeberformular
- Voranmeldung eines Zuzuges mit integriertem Wohungsgeberformular; Sie können hier online einen Zuzug in die Gemeinde voranmelden. Möglich ist dies dann, wenn Sie bisher hier noch keine Wohnung haben.
-
Umzug
- Sie können hier online einen Umzug voranmelden. Um den Vorgang durchführen zu können, muss Ihre bestehende Hauptwohnung beziehungsweise alleinige Wohnung und Ihre neue Wohnung innerhalb der Gemeinde liegen.
-
Statuswechsel
- Sie können hier online den Statuswechsel Ihrer Wohnung voranmelden. wenn Sie bereits mit Nebenwohnung in der Gemeinde wohnen und diese Wohnung zur Hauptwohnung oder alleinigen Wohnung werden soll.
-
Anmeldung Nebenwohnung
- Sie können hier online eine Nebenwohnung in der Gemeinde voranmelden. Möglich ist das nur, wenn Sie bereits eine Wohnung in der Gemeinde haben und diese nicht aufgeben. Haben Sie noch keine Wohnung, so ist ein Zuzug anzumelden. Wird die bestehende Nebenwohnung in der Gemeinde aufgegeben, ist ein Umzug zu erfassen.
-
Abmeldung Nebenwohnung
- Sie können hier online eine Nebenwohnung abmelden. Es ist dabei unerheblich, in welcher Gemeinde die Nebenwohnung besteht.
-
Meldebescheinigung einfach
- Mit diesem Online-Service können Sie eine einfache Meldebescheinigung beantragen.
-
Meldebescheinigung erweitert
- Mit diesem Online-Service können Sie eine erweiterte Meldebescheinigung beantragen.
-
Anmeldung zur Hundesteuer
- Hundesteuer; Anmeldung eines Hundes
-
Abmeldung zur Hundesteuer
- Hundesteuer; Abmeldung eines Hundes
-
SEPA-Lastschriftmandat
-
Auskunftssperre
- Beantragung der Eintragung einer Auskunftssperre
-
Übermittlungssperre
- Beantragung der Eintragung einer Übermittlungssperre
-
Wasserzählereingabe
- Geben Sie den Stand Ihres Wasserzählers online ein (ist nur während des Zeitraums der Zählerablesung freigeschaltet)
-
Wahl-/Abstimmungs-/Eintragungsschein mit Briefwahlunterlagen
- Beantragung Wahlschein und Briefwahlunterlagen
-
Beantragung eines Führungszeugnisses oder Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
-
Geburtsurkunde
- Beantragung einer Geburtsurkunde
-
Eheurkunde
- Beantragung einer Eheurkunde
-
Lebenspartnerschaftsurkunde
- Beantragung einer Lebenspartnerschaftsurkunde
-
Sterbeurkunde
- Beantragung einer Sterbeurkunde
-
Gewerbemeldungen online
- Gewerbean- und -abmeldungen Sie müssen sich mit Ihrer BayernID anmelden.