Informationen
Einwohnerzahl, Müllgebühren, Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Wasserqualität
Â
Einwohnerzahl
Zum Stichtag 31.03.2023 betrug der Einwohnerstand 12.198 Einwohner.
Nach der Fortschreibung des Einwohnermeldeamtes der Gemeinde Kissing waren am 31.03.2023 mit Hauptwohnsitz 11.865 Einwohner und mit Nebenwohnsitz 333 Einwohner in Kissing gemeldet.
Â
Â
Müllgebühren; Abfuhrplan/Tonnenlehrung
Â
Gemäß § 3 Absatz 1 der Satzung des Landkreises Aichach-Friedberg über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen entsorgt der Landkreis die auf seinem Gebiet angefallenen und ihm überlassenen Abfälle.
Alle notwendigen Informationen finden Sie auf der Seite des Landratsamtes.
Hier finden Sie den Abfuhrplan.
Â
Â
Hebesätze
Grundsteuer A (Landwirtschaft)Â Â ab 2005Â Â 400
Grundsteuer B ab 2005Â Â 400
Gewerbesteuer ab 2011Â 380
Hundesteuer ab 2004   50,00 Euro/jährlich
Â
Â
Wasserqualität
Â
Trinkwasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Mit hohem Aufwand sorgt unser Wasserwerk dafür, dass rund um die Uhr Wasser in hoher Qualität zur Verfügung steht, wann immer Sie am Wasserhahn drehen!
Unser Wasser wird regelmäßig kontrolliert vom Labor Scheller, Am Mittleren Moos 48, 86167 Augsburg. Hier finden Sie die Untersuchungsergebnisse der durchgeführten Untersuchung
Hinweise zur Wasserhärte:
Am 1. Februar 2007 wurde vom Bundestag die Neufassung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) beschlossen. Darin wurden u.a. die Härtebereiche an europäische Standards angepasst und die Angabe "Grad deutscher Härte" (°dH) wird durch die Angabe "Millimol Calciumcarbonat je Liter" ersetzt.
Die neuen Härtebereiche unterscheiden sich kaum von den alten, nur werden die Bereiche 3 und 4 zum Härtebereich "hart" zusammengelegt und die Ziffern 1,2,3 und 4 werden durch die, bereits benutzen, Beschreibungen "weich", "mittel" und "hart" ersetzt.
Die neuen Härtebereich sind wie folgt definiert:
Härtebereich "weich" weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH)
Härtebereich "mittel" 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH)
Härtebereich "hart" mehr als 2, 5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH)
Zur Info - Die alten Härtebereiche waren folgende:
1 (weich) - unter 7 °dH
2 (mittel) - 7 bis 14 °dH
3 (hart) - 14 bis 21 °dH
4 (sehr hart) - über 21 °dH