Die alte Römerstraße
Die durch Kissing verlaufende Römerstraße aus der Zeit des Kaisers Augustus führte von Oberitalien über den Brenner nach Augsburg und weiter an die Donau. Unter Kaiser Claudius wurde in der von ihm gegründeten Provinz Rätien eine von Kastellen gesicherte Grenzlinie entlang der Donau entrichtet. Von dem Straßennetz, das von Augusta Vindelicum (dem römischen Augsburg) ausging, führte eine der römischen Straßen über Kissing und weiter nach Gauting und Garmisch. Die Einrichtung der Provinz Rätien hatte den Einzug städtischer Zivilisation aus dem Mittelmeerraum zur Folge. Kempten und die Provinzhauptstadt Augsburg entstanden so nach italienischem Vorbild.
Wiederholte Einbrüche von Alemannen führten im Zeitraum zwischen 400 und 420 zum Zusammenbruch der römischen Zivilisation und Militärgewalt im Alpenvorland. Aus der römischen Kaiserzeit sind Keramik und Ziegelfunde von Kissing bekannt (im Bereich von Mergenthau und Römerstraße).
Weitere Informationen finden Sie auf der
Homepage der Via Claudia Augusta in Bayern
Eine fotografische Dokumentation der Via Claudia Augusta zwischen Donauwörth und Füssen finden Sie unter
www.roemerstrasse-via-claudia.de